Sprungziele

Bitte keine Handys mehr abgeben

  • Aktuelles
Symbolbild alte Handys
Stockhausen_stock.adobe.com

Handyaktion ist beendet

Leider können ab sofort in der Stadtbücherei keine alten Handys mehr angenommen werden. Seit einem Jahr stand die Sammelbox für ausrangierte Handys im Eingang der Stadtbücherei - eine Aktion, die bei den Büchereibesuchern sehr gut ankam.

"Die Aktion ist nun leider beendet, weil sich die Bestimmungen für den Transport von Althandys geändert haben und das katholische Hilfswerk MISSIO deshalb die Handys nicht mehr entgegennehmen kann", erklärt Silke Vogel, die Leiterin der Stadtbücherei.

Solange sich hier keine Transportlösung abzeichnet, bitte die Handys selbst über den Werstoffhof zu entsorgen.

 

 

Alle Nachrichten

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.